„Die große Herausforderung besteht darin, überhaupt aufzubrechen, vermeintliche Sicherheiten hinter sich zu lassen und stattdessen der Ungewissheit des Weges zu begegnen. Der Weg entsteht dann wie von selbst.“
Gregor Sieböck (*1976), österreichischer Weltenwanderer und Autor
Mein Name ist Felix und ich bin Bergsteiger.
Nebenberuflich arbeite ich als Sprecher und ich möchte diese beiden Leidenschaften hiermit verknüpfen um einen Podcast zu erschaffen mit dem ich ein für mich neues Sprachmedium entdecken und eine Leidenschaft teilen kann die mein Leben sehr nachhaltig und wahnsinnig intensiv beeinflusst.
Ich möchte mit euch Geschichten teilen, die ich in den Bergen der Welt erleben durfte und die meine Perspektive auf mich selbst, meine Umwelt und die großen Naturgewalten geprägt haben.
Das ist ein Podcast für alle Menschen, Für Wanderer, Für Tourengeher, Für Bergsteiger, Extremkletterer und auch nur für Träumer die spüren, dass da eine unglaublich beeindruckende und vielfältige Welt aus Schnee und Eis auf sie wartet.
Im Zentrum jeder Folge steht eine Geschichte, ein Erlebnis irgendwo von einem Gipfelgrat der Alpen, aus einer spanischen Steilwand, einer Wanderung in Norwegen, einem winzigen Gipfel in Island oder aus dem Zelt irgendwo in den Bergen des Himalaya.
Das zweite Wort im Namen dieses Podcasts macht allerdings den Unterschied zu einer Tourenbeschreibung aus. Es geht nicht nur um die Berge, es geht auch um den Umgang mit anderen Herausforderungen des Lebens.
Ich werde hier keinen pdeudointelektuellen Lebensratgeber veröffentlichen. Ich bin kein besonders spiritueller Mensch aber ich werde die Gedanken und Gefühle teilen denen man in Extremsituationen begegnet und damit die Brücke zur Philosophie schlagen. Die meisten Menschen merken in Bergen schnell wie meditativ und heilsam diese Umgebung sein kann wenn wir nicht nur versuchen sie zu besteigen sondern auch versuchen uns selbst dabei nicht im Schnee zu verlieren.
Das wird manchmal spannend, manchmal witzig und manchmal auch ein bisschen traurig. In der ersten Folge begegnen wir gleich einem Thema dass viele Bergsteiger kennen, dass aber vor allem unerfahrenen Abenteurern und Alpin Aspiranten zum Verhängnis wird.