Sprache als Kunst
Stimme als Instrument
Mein Name ist Felix von Mahara und ich bin Voice Over Künstler, Musiker und Abenteurer.
Weil ich auch die Abenteuer gerne in Worte verwandle, könnt ihr Euch in meinem Podcast „Berg Phiosophie“ gerne einmal umhören. Darin hört ihr nicht nur meine Stimme sondern bekommt auch einen erheblichen Teil meines Lebens auf die Ohren.
Meine Stimme ist mein Instrument und ich habe über viele Jahre gelernt sehr flexibel damit spielen zu können. Meine Fähigkeiten reichen dabei von der sanften Off Stimme, über die gesamte Bandbreite emotionaler Färbung in der Hörbucherzählung bis zu guturalen Vocals und Kehlgesang.
Aber weil Ton und Bild mehr sagen als diese Worte, möchte ich euch einladen euch auf meiner Seite umzusehen und vor allem zu hören.
Viel Spaß
Felix von Mahara

Um einen Text zum Leben bringen zu können muss ein Sprecher mehr als nur vorlesen. Der Text muss interpretiert werden, er muss zum Bild passen, zum Gefühl und muss nicht nur den Kopf sondern auch das Herz des Zuhörers erreichen.
Die tiefe inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Text und dem Kunden, ist die Basis für jede Aufnahme. Dieses Verständnis macht meine Arbeit aus und ist der Grund warum ich meinen Texten beibringen kann zu leben.
Stimmkunst neu erleben
Neben den klassischen Sprechtechniken, der Aussprache, Klangfarbe und präzision der Stimme muss ein guter Sprecher vor allem eines haben:
Herz für den Text.
Denn vor dem Ton steht immer das Wort.
